Energiekosten senken und die Energie-Effizienz erhöhen
Durch ein stimmiges, ganzheitliches Energiekonzept mit nachhaltigen Energie-Effizienz-Maßnahmen unter Berücksichtigung aller verfügbaren Fördermittel und dem integralen Planungsansatz, können Sie diese Ziele erreichen.
Ihr Vorteil:
Das bedeutet für Sie:
Sie planen eine Energieberatung?
Sie haben bereits eine solche durchgeführt, jedoch erst wenig umgesetzt?
Wir stehen Ihnen mit unserem Experten-Netzwerk zur Seite:
- BAFA-zertifizierte Experten und Spezialisten
- Gem. Lastenkatalog kümmern sich TÜV-geprüfte und haftende Ingenieure sowie ausgewählte Umsetzungspartner um Ihr individuelles Projekt
- Wir bringen die Projektpartner zusammen, koordinieren die Schnittstellen zwischen Fachhandwerk, Industriepartnern und anderen Prozessbeteiligten, dadurch Bündelung von Kompetenzen
- Für KMU mit Beantragung eines Beratungszuschusses von bis zu 80%
- Energieaudits nach DIN EN 16247 – für KMU 80% BAFA – gefördert
- Energieaudits nach DIN EN 16247 – für NICHT – KMU (Pflicht seit 2015, gem. Energiedienstleistungsgesetz EDL-G)
- Energiemanagementsystem (EnMS) gemäß DIN EN ISO 50001 (Entlastung von der Energie- und Stromsteuer in Sonderfällen, EEG-Umlagenreduzierung bei stromintensiven Unternehmen)
- Alternatives System nach SpaEfV – für KMU (Entlastung von der Energie- und Stromsteuer in Sonderfällen, EEG-Umlagenreduzierung bei stromintensiven Unternehmen bis 5 GWh)

Beratung
- Analyse Ihres Energieverbrauchs und Erstellung eines
Lastenkatalogs, mit Ausblick auf konkrete Maßnahmen - Es geht nicht um einzelne Produkte, sondern um
herstellerunabhängige ganzheitliche Lösungen - Die Leistungsparameter geplanter Komponenten werden bedarfsgerecht aufeinander abgestimmt
Planung
- Integraler Planungsansatz, d.h., Ingenieure mehrerer Bereiche arbeiten an einer komplexen Lösung
- Transparenz durch Wirtschaftlichkeitsprognosen mit Amortisationszeit, also Preis, Leistung, Qualität und Effizienz
- Welche Komponenten sind sinnvoll, hier eine kleine Auswahl:
– Brennstoffzelle, BHKW oder Brennwerttechnik
– Wärmerückgewinnung
– Photovoltaik (Dach, Carport, Freifläche)
– Therm. Speicher (Wasser, Dampf, Latent)
– Elektr. Speicher (Lithium, Salzwasser, Blei)
– E-Mobilitäts-Konzepte
– u.v.m.


Umsetzung
- Einbeziehung aller verfügbaren Fördermittel (Europa, Bund, Länder) und Unterstützung beim Beantragen
- Leasing, Miete, Kauf oder Contracting, Auswahl der jeweils für Sie passenden Alternative
- Monitoring / Controlling Ihres Anlagen- und Energiemanagements mit Lastgangkontrolle sowie Visualisierung der Energieströme und -verbräuche.
Wasseraufbereitung für Gewerbe u. Privat
Ein weiteres Herzensthema von mir ist der Bereich der Wasseraufbereitung. Hier bieten wir Privathaushalten wie Unternehmen eine innovative Gesamtlösung von Walutec® für reines Wasser, Entkalkung, Wasseraktivierung und E-Smog-Schutz.
Die Firma Walutec® wurde 2008 von Paul Burhof in Erwitte gegründet und ist heute in vielen Teilen Deutschlands und Europas etabliert. Das dortige Team von Spezialisten verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Trinkwasserfiltration und Trinkwasserveredelung.
Detail-Informationen zum Thema Wasseraufbereitung finden Sie HIER
